Capoeira-Fakten

Capoeira-Fakten: Wusstest du diese 15 Dinge über Capoeira?

Du trainierst regelmäßig und kennst dich auch sonst ganz gut aus mit Capoeira?

 

Aber kanntest du diese Fakten schon?

 

 

  1. Der Name Capoeira kommt aus dem Tupi-Guarani (kaapu’era) und bedeutet so etwas wie gerodeter Wald oder Lichtung.
  2. Früher wurde Capoeira oft im weißen Anzug und mit Hut gespielt. Dabei galt derjenige als guter Capoeirista, dessen Anzug auch nach dem Spiel noch komplett sauber war.
  3. Als die Capoeira verboten war, trugen die meisten Capoeiristas Schlaghosen. Die Polizei entwickelte daher den Test, einem Verdächtigen eine Limette in den Hosenbund zu stecken. Fiel sie durch das Bein auf den Boden, wurde der Verdächtige als Capoeirista behandelt.
  4. In den Jahren um 1900 wurden über 1500 Capoeiristas aus Rio de Janeiro auf die 2500 km entfernte Insel Fernando de Noronha deportiert, wo sie eine 3 bis 6-monatige Strafe absitzen mussten.
  5. 1937 bezeichnete der brasilianische Präsident Getulio Vargas die Capoeira als "einzigen authentischen brasilianischen Sport" und hob das Capoeiraverbot auf.
  6. Mestre Pastinha gestaltete die Uniform seiner Schüler in den Farben seines Lieblings-Fußballclubs Ypiranga, schwarz und gelb.
  7. Mestre Bimba nahm nur Schüler in seiner Akademie auf, die eine Arbeit hatten, studierten oder eine andere Beschäftigung nachweisen konnten.
  8. Am 3. August wird in Brasilien der Tag des Capoeiristas gefeiert.

    Neue Artikel im Shop - nur für kurze Zeit!

    bild4

  9. Das Berimbau ist wahrscheinlich das älteste Instrument der Menschheit und bis zu 20 000 Jahre alt.
  10. Während der Kolonialzeit wurde überwiegend das Berimbau de boca benutzt, bei dem mit Zähnen und Fingern gespielt wurde und der offene Mund als Klangkörper benutzt wurde.
  11. Die heute übliche Instrumentenreihe mit drei Berimbaus, einem Atabaque, zwei Pandeiros, einem Agogô (und einem Reco-Reco) stammt aus der Capoeira Angola. In der ursprünglichen Capoeira Regional werden nur ein Berimbau und zwei Pandeiros benutzt.
  12. Zeitweise beauftragten Politiker Capoeiragruppen, ihren Wahlkampf zu unterstützen oder auf gegnerischen Veranstaltungen für Unruhe zu sorgen.
  13. Tausende Sklaven und Capoeiristas nahmen am Krieg gegen Paraguay teil, weil ihnen dafür die Freiheit versprochen wurde.
  14. Seit dem 26. November 2014 ist die Capoeira- Roda Teil des UNESCO Weltkulturerbes.
  15. Mestre Bimba entwickelte für seine fortgeschrittenen Schüler Spezialisierungskurse. In diesen mussten sie sich zum Beispiel im Wald gegen mehrere Feinde durchsetzen oder andere spezielle Situationen durchlaufen.

 

 

 

 

 

 

 

Xitara

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*