Was du über Quadras, Ladainhas, Corridos und Chulas wissen musst

Liedstile Capoeira

Besonders als Anfänger konzentrieren sich Capoeiristas meist auf das Auswendiglernen der verschiedenen Lieder, das ist ja auch erstmal das Wichtigste.   Es gibt aber noch ein wichtiges Merkmal von Capoeiraliedern, das man kennen sollte, um nicht in ein Fettnäpfchen zu treten.   Nämlich die Art des Liedes.   Sie bestimmt, wie gespielt wird, was gesungen und […]

Weiterlesen...


Was es mit dem Capoeiragruß “Axé” auf sich hat

Axé! Hört man ständig von Capoeiristas. Aber weißt du, was er eigentlich bedeutet?   Wenn du einen Brasilianer fragst, der nichts mit Capoeira zu tun hat, wird er dir wahrscheinlich einen Vortrag über die afrobrasilianischen Naturreligionen oder über die bahianische Musikrichtung halten, denn der Ausdruck “axé” hat mehrere Bedeutungen.     Das Wort Axé stammt […]

Weiterlesen...


Die Legende des Maculelê

Maculele

Maculelê ist – wie die Capoeira – ein afrobrasilianischer Kampftanz, bei dem allerdings mit Stöcken gekämpft wird. Er ist zwar kein Teil der Capoeira, wird aber wegen der ähnlichen Wurzeln oft auf Capoeiraveranstaltungen vorgeführt und überwiegend von Capoeiristas trainiert.     Ursprung   Der Maculelê in seiner heutigen Form stammt wahrscheinlich aus der Region rund […]

Weiterlesen...


Capoeira Grundbewegungen – Spickzettel für Anfänger (Infografik)

  Du hast gerade mit Capoeira angefangen, verwechselst aber ständig die Bewegungen oder weißt nicht mehr, wie es noch weiterging?   Dann bist du hier genau richtig! Auf diesem Spickzettel findest du alle Bewegungen, die du dir für die ersten Wochen merken musst.   Aber Achtung, die Grafik ist nicht zum Alleine-Lernen, sondern nur als […]

Weiterlesen...