
Ich finde, das folgende Zitat aus unbekannter Quelle bringt es auf den Punkt: Capoeira ist Kunst für den Künstler. Capoeira ist Tanz für den Tänzer. Capoeira ist Kultur für den Kulturliebhaber. Capoeira ist Spiel für den Spielenden. Capoeira ist Kampf für den Kämpfer. Capoeira vereint Kunst, Kampf, Tanz, Spiel, Kultur, Musik, Sport, Dialog, Artistik, Körperbeherrschung, […]
Zum Einstieg ein schönes Zitat von Mestre Moraes: Genau darum geht es bei Capoeira… Ein einziger gezielter Tritt, der den Gegner auf den Boden befördert, ist noch kein großes Können. Aber den Gegner so lange zu bearbeiten, bis der nicht mehr weiß, was er noch machen soll, DAS ist Capoeira! Was meinst du? […]
Hallo Jahn! Danke! Ja, Capoeira hat so einige Geschichten (...)
Hallo Xitara, mega spannend, was Du da zusammengtragen (...)
Capoeira mit Mestre Bailarino aus Rio de Janeiro in (...)
Capoeira in Prenzlauer Berg mit Professora Alegria (Grupo (...)
Danke, das freut
Ein sehr guter und ausführlicher Artikel, was dazu gelernt (...)
[…] die Capoeira in diesem Umfeld in den Senzalas (...)
[…] Geschichte der Capoeira ist eng mit der (...)