Capoeira für Senioren – Capotherapie

Gestern bin ich auf einen Artikel gestoßen, den ich dir nicht vorenthalten möchte:

 

Capoeira für Senioren auf globo.com

 

In der Stadt Sao Carlos in der Nähe von Sao Paulo gibt es seit einiger Zeit das Angebot “Capoeira für Senioren”, auch Capotherapie genannt. Unter der Aufsicht von Mestre Taroba, der für dieses Projekt ein besonderes Trainingskonzept entwickelte, trainiert eine Gruppe über 60-jähriger mit wachsender Begeisterung Capoeira.

 

Dazu nahm der Meister einige Bewegungen aus dem Training heraus und passte weitere an, um das Training auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abzustimmen und etwas “sanfter” zu machen. Rodas, Gesang und das Spielen der Instrumente gehören natürlich weiterhin dazu.

 

Viele der Senioren sind seit Jahren begeister dabei und berichten, dass das Training ihre Lebensqualität enorm verbessert habe und sowohl körperliche als auch seelische Leiden gemindert habe.

 

Die 84-jährige Edite berichtet: “Vieles in meinem Leben hat sich verbessert. Ich habe gesundheitliche Probleme, aber ich fühle mich sehr gut und vermisse das Training, wenn ich nicht dabei sein kann. Ich war auch sehr schüchtern, jetzt bin ich lockerer. Ich mag das Singen, Klatschen, die Ginga und das Spiel, einfach alles. Ich habe meine Depression überwunden, jetzt habe ich so viel Freude, das ist nicht mehr weg zu denken. Egal ob bei Regen oder Sonnenschein, ich bin dabei.”

 

Neue Artikel im Shop - nur für kurze Zeit!

bild4

 

Marlene erzählt, wie sie durch das Training Gelenkschmerzen und ihre steife Hüfte verbessern konnte, Capoeira sei für sie eine exzellente Medizin. Josefina ist besonder begeistert vom Spiel in der Roda, sowohl als Zuschauerin, als auch mittendrin. Vanessa will den Sport bis an ihr Lebensende praktizieren und Lucia bestätigt “Damit höre ich nicht mehr auf!”.

 

Wenn du das Video der Seniorenroda sehen willst, klick hier!

 

Dieses Projekt ist ein tolles Beispiel für die vielfältigen Nutzen, die das Capoeiratraining mit sich bringt. Und wieder einmal wird klar: Man ist nie zu alt, um anzufangen.

 

 

Wenn dir dieser Artikel gefällt, sag es weiter!

 

 

 

 

 

 

Xitara

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*