Wie du dein Berimbau selber baust – Teil 2/2

In Teil 1 hast du bereits erfahren, wie du die verga samt arame baust. Deswegen geht es heute weiter mit der cabaça und dem Zubehör. Und los geht’s: 1. Werkzeuge und Zubehör Du brauchst: einen Flaschenkürbis in der passenden Größe (oder eine der Alternativen aus Punkt 2) ein scharfes […]
Wie du dein Berimbau selber baust – Teil 1/2

Ein Berimbau gehört zur Ausstattung eines echten Capoeiristas dazu. Du bekommst es bei deinem Lehrer, auf Events oder kannst es online* kaufen. Aber noch cooler ist es natürlich, dir dein Berimbau selbst zu bauen! Und das ist gar nicht so schwierig! Aber lohnt es sich, ein Berimbau selbst zu bauen? Kommt […]
Große Capoeiristas – Mestre Joao Grande (Infografik)
Große Capoeiristas – Mestre Joao Pequeno (Infografik)
Große Capoeiristas – Mestre Traira (Infografik)
Die Legende des Maculelê

Maculelê ist – wie die Capoeira – ein afrobrasilianischer Kampftanz, bei dem allerdings mit Stöcken gekämpft wird. Er ist zwar kein Teil der Capoeira, wird aber wegen der ähnlichen Wurzeln oft auf Capoeiraveranstaltungen vorgeführt und überwiegend von Capoeiristas trainiert. Ursprung Der Maculelê in seiner heutigen Form stammt wahrscheinlich aus der Region rund […]
Vou no balanço das ondas
Portugiesisch für Capoeiristas – Teil 8 – Beim Training (Infografik)
12 Tipps rund ums Berimbau spielen

Berimbau spielen ist ein wesentlicher Bestandteil der Capoeira, zumindest nach den ersten paar Jahren musst du dich damit beschäftigen. Deswegen gibt es in diesem Artikel ein paar Tipps rund ums Berimbau spielen. Wann anfangen? Wann ein geeigneter Zeitpunkt ist, um mit dem Berimbau spielen anzufangen, hängt eigentlich nur von dir ab. […]